Ich verwende für meine unzähligen Kräutersirupe immer dieses einfache Grundrezept.
Dieses lässt sich wunderbar mit Gewürzen und anderen Zusätzen deiner Wahl erweitern und verfeinern.
Heuer hab ich zum ersten mal einen Cola-Sirup angesetzt und er ist für die ganze Familie zum Favorit unter den Sirupen geworden – gesundes Cola quasi 😉
Hier mein Grundrezept:
- 3 – 4 Handvoll Kräuter oder Blüten (bei Hollerblüten nehme ich ca. 10 Blütenstände)
- 2 Bio-Zitronen in feine Scheiben geschnitten (kann auch mit Orangen gemischt werden)
- 2 EL Zitronensäure
- 3 Liter Wasser
- 2 kg Zucker
- Optional kannst du auch verschiede Gewürze oder Zusätze wie zB. Vanilleschoten, Sternanis, Zimtstangen, Nelken… dazugeben.
So verarbeite ich das Ganze:
- Kräuter/Blüten werden in ein großes Gefäß mit 3 Liter Wasser gegeben
- Die fein geschnittenen Zitronen und die Zitronensäure dazu geben und ca. 2 Tage ziehen lassen. (bei diesem Schritt werden auch die Gewürze dazugegeben)
Dabei immer wieder mal umrühren. - Nach den 2 Tagen das ganze in einen großen Kochtopf abseihen und den abgewogenen Zucker dazugeben.
- Nun erhitze ich das Gemisch bis es leicht zu kochen beginnt… falls du einen Thermometer hast soll der Sirup mindestens 80 Grad erreichen.
- Jetzt den Sirup in saubere Flaschen abfüllen und kühl und dunkel lagern.
Jetzt verrate ich euch auch noch mein COLA-SIRUP Rezept
- 2-3 Handvoll Colakraut – in echt heißt es Eberraute (Artemisia abrotanum)
- 1 Handvoll Minze
- 1 Handvoll Zitronenmelisse
- 1 MSP Vanillepulver oder 1/2 ausgekratzte Vanilleschote
- 1 Zitrone in feine Scheiben geschnitten
- 1 Orange in feine Scheiben geschnitten
- 2 EL Zitronensäure
- 3 Liter Wasser
Wie der Sirup angesetzt und verarbeitet wird hab ich euch schon oben erklärt.
Ich wünsch euch gutes Gelingen und Prost 🙂

