Unsere Kursangebote
Hier findest du aktuelle Termine
Hier findest du aktuelle Termine
Termin : 16.02.2019
In der blätterlosen Zeit des späten Winters erkunden wir gemeinsam die Knospen von Bäumen und Sträuchern.
Anhand der einzigartrigen Struktur und Form der Knospen, lernen wir unsere grünen Riesen besser kennen.
Es ist eine „Kräuterwanderung auf Augenhöhe“.
Ich erzähle euch auch einiges über die Kraft und den Nutzen der Knospen.
Einen vertiefenden Workshop dazu gibt es 2 Tage später.
(Bei gemeinsamer BUCHUNG von Knospenwanderung + vertiefenden Workshop am 18.2.2019, gibt es 10 € Buchungsnachlass!)
Kosten: 25 € / Person
Zeit: 14 Uhr,
Dauer: ca. 2,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 11.02.2019
Termin : 18.02.2019
Kleine Kraftpakete von Baum und Strauch für deine Gesundheit.
Hebe ab mit dem Energieschub junger Baumknospen. Wir verarbeiten die saftig frischen Zellwunder zu schmackhaften Leckerbissen und Heilmitteln.
Tauche ein in den zarten Jungbrunnen – Ein Erlebnis für alle Sinne – Oafoch aus der Natur.
(Bei gemeinsamer BUCHUNG von Knospenwanderung am 16.2.2019 + vertiefenden Workshop gibt es 10 € Buchungsnachlass!)
Kosten: 52 € / Person
Inkl. Gemmo-Mazerat, Knospensnack+ ausführliche Unterlagen
Zeit: 18 Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 13.02.2019
Termin : 27.02.2019
Ein Thema das uns alle betrifft.
Mikroplastik begegnet uns ununterbrochen.
Wo finden wir es: in Kosmetik, Nahrung, in täglichen Dingen des Alltags.
Wie du die Mikropastikflut in deinem Umfeld und deiner Familie vermeiden und verringern kannst, zeige ich dir in diesem Praxis-Workshop.
Gemeinsam stellen wir verschieden Produkte und nützliche Dinge des täglichen Lebens her…
Zahnpasta, Feuchttücher, Wachstücher uvm…
Kosten: 56 € / Person
inkl. 4 Produkte, Unterlagen
Zeit: 18:30 Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 22.02.2019
Termin : 1.3.2019
Erste wärmende Frühlingssonnenstrahlen erwecken die Kräfte der Pflanzen.
Wir nutzen die magische Energie unseres Birkenbaums zur Reinigung unseres Körpers von innen und außen.
Ich zeige dir einen der ältesten Energydrinks – Oafoch aus der Natur
Frische hellgrüne Triebe und Blätter bringen uns ungeahnte Kräfte.
Altes Wissen über die Anwendung und Wirkung der kraftvollen Birke.
Kosten: 30 € / Person
inkl Unterlagen
Zeit: 17 Uhr,
Dauer: ca. 2 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 24.02.2019
Termin : 22.3.2019
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt.
AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 15 Uhr,
Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 20.03.2019
Termin : 1.4.2019
… Bärlauch, Giersch, Brennnessel & Co.
Wir konservieren saisonale Heilkräuter mit Superkräften.
Als Nahrung und „Heilmittel“ angewendet, unterstützen sie unsere Gesundheit und das Immunsystem.
Gemeinsam sammeln wir in der Natur diese Kräuter und verarbeiten sie in der Küche zu Speisen und traditionellen Arzneien.
Theorie + Praxis.
Kosten: 52 € / Person
inkl Unterlagen, Proben + Kräutersnack
Zeit: 17:30Uhr,
Dauer: ca. 4 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 27.03.2019
Termin : 8.4.2019
…Schafgarbe, Frauenmantel & Co.
Stärkung der weiblichen Urkräfte in der Pubertät bis zum Wechsel.
Bei diesem „Vortrag“ besprechen wir heimische Frauen-Powerkräuter.
Welche Kräuter helfen uns, oft schwierige Situationen besser zu durchstehen? Was steigert unser Wohlbefinden während schmerzhafter Perioden und in den Wechseljahren…
Von der Pubertät bis zum Wechsel.
Kosten: 30 € / Person
inkl Unterlagen
Zeit: 19:00Uhr,
Dauer: ca. 2 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 3.4.2019
Termin : 26.4.2019
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 15 Uhr, Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 24.04.2019
Termin : 30.4.2019
Saftig grüne Maiwipferl und sonnengelbe Löwenzahnblüten werden nach Großmutters alten Rezepten zu Honig, Sirup und Elixiere veredelt.
Frische Kostproben versüßen uns diesen herrlichen Abend.
Altes Wissen in Theorie und Praxis
Kosten: 52 € / Person
inkl. 3 Proben, Unterlagen & Rezepte
Zeit: 16:00Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 25.4.2019
Termin : 8.5.2019
BASISWORKSHOP
Du bist dir nicht sicher wie du selber Tinkturen, Öle, Salben usw. richtig herstellen kannst?
Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig.
Ich zeige und erkläre dir alles Grundlegende zu diesem Thema.
Gemeinsam stellen wir anschließend eine Tinktur, ein Öl und eine weiter Zubereitung deiner Wahl her.
Kosten: 52 € / Person
inkl. 3 Proben + ausführliche Unterlagen
Zeit: 18:00Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 3.5.2019
Termin : 22.5.2019
Alte Geschichten und Sagen ranken sich um den Hollerstrauch.
Was steckt dahinter? Erfahre mehr über die Geheimnisse, seine Wichtigkeit und seine heilvollen Anwendungen im Jahreskreis.
Kosten: 30 € / Person
inkl. Unterlagen
Zeit: 19:00 Uhr,
Dauer: ca. 2- 2,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 17.5.2019
Termin : 29.5.2019
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 16 Uhr, Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 24.05.2019
Termin : 5.6.2019
Schnelle Hilfe im Urlaub und Unterwegs für die ganze Familie.
Selbst gemachte „Kräuterarzneien“ helfen uns bei Bienen-, Gelsen-, Sonnenstich, Durchfall & Co. – Oafoch herzustellen und ohne Nebenwirkungen.
Ich zeige euch wie´s geht.
Theorie + Praxis
Kosten: 52 € / Person
inkl. Unterlagen + 3 Proben und Rezepte
Zeit: 18:30Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 31.5.2019
Termin : 12.6.2019
Wir kreieren unser individuelles Deo und mischen uns einen perfekten Insektenschutz.
Im sommerlichen Morgentau geerntete Kräuter werden von uns zu erfrischender Sommerkosmetik verarbeitet. Oafoch, natürlich, biologisch und aluminiumfrei…
Kosten: 52 € / Person
inkl. 4 Proben + ausführliche Unterlagen
Zeit: 18:30Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 7.6.2019
Termin : 19.6.2019
Spezialthema: SONNWENDKRÄUTER
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 17 Uhr, Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 17.06.2019
Termin : 2.8.2019
KNEIPPWEG – WANDERUNG
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 25 € / Person
Zeit: 17 Uhr, Dauer: ca. 3 – 3,5 h
Ausgangsort: Gemeindezentrum Hofamt Priel, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 31.07.2019
Termin : 6.9.2019
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 15 Uhr, Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 4.9.2019
Termin : 5.10.2019
Spezialthema: WURZELN
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 9 Uhr, Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 3.10.2019
Rottenhof 12
3681 Hofamt Priel
Hier findest du aktuelle Termine
Termin : 30.1.2019
Schwedenkräuter – Schwedenbitter Erfahre mehr über die heilsame Wirkung der Schwedenkräuter und heimischer Bitterkräuter. Wie stelle ich meinen eigenen Schwedenbitter her? – Wie kann ich den Schwedenbitter anwenden – innerlich & äußerlich. Was wusste Maria Treben über den Schwedenbitter?
Kosten: 30 € / Person
inkl 1 Kostprobe + Unterlagen, Rezept Zeit: 19 Uhr, Dauer: ca. 2 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 28.1.2019
Termin : 16.02.2019
In der blätterlosen Zeit des späten Winters erkunden wir gemeinsam die Knospen von Bäumen und Sträuchern.
Anhand der einzigartrigen Struktur und Form der Knospen, lernen wir unsere grünen Riesen besser kennen.
Es ist eine „Kräuterwanderung auf Augenhöhe“.
Ich erzähle euch auch einiges über die Kraft und den Nutzen der Knospen.
Einen vertiefenden Workshop dazu gibt es 2 Tage später.
(Bei gemeinsamer BUCHUNG von Knospenwanderung + vertiefenden Workshop am 18.2.2019, gibt es 10 € Buchungsnachlass!)
Kosten: 25 € / Person
Zeit: 14 Uhr,
Dauer: ca. 2,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 11.02.2019
Termin : 18.02.2019
Kleine Kraftpakete von Baum und Strauch für deine Gesundheit.
Hebe ab mit dem Energieschub junger Baumknospen. Wir verarbeiten die saftig frischen Zellwunder zu schmackhaften Leckerbissen und Heilmitteln.
Tauche ein in den zarten Jungbrunnen – Ein Erlebnis für alle Sinne – Oafoch aus der Natur.
(Bei gemeinsamer BUCHUNG von Knospenwanderung am 16.2.2019 + vertiefenden Workshop gibt es 10 € Buchungsnachlass!)
Kosten: 52 € / Person
Inkl. Gemmo-Mazerat, Knospensnack+ ausführliche Unterlagen
Zeit: 18 Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 13.02.2019
Termin : 27.02.2019
Ein Thema das uns alle betrifft.
Mikroplastik begegnet uns ununterbrochen.
Wo finden wir es: in Kosmetik, Nahrung, in täglichen Dingen des Alltags.
Wie du die Mikropastikflut in deinem Umfeld und deiner Familie vermeiden und verringern kannst, zeige ich dir in diesem Praxis-Workshop.
Gemeinsam stellen wir verschieden Produkte und nützliche Dinge des täglichen Lebens her…
Zahnpasta, Feuchttücher, Wachstücher uvm…
Kosten: 56 € / Person
inkl. 4 Produkte, Unterlagen
Zeit: 18:30 Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 22.02.2019
Termin : 1.3.2019
Erste wärmende Frühlingssonnenstrahlen erwecken die Kräfte der Pflanzen.
Wir nutzen die magische Energie unseres Birkenbaums zur Reinigung unseres Körpers von innen und außen.
Ich zeige dir einen der ältesten Energydrinks – Oafoch aus der Natur
Frische hellgrüne Triebe und Blätter bringen uns ungeahnte Kräfte.
Altes Wissen über die Anwendung und Wirkung der kraftvollen Birke.
Kosten: 30 € / Person
inkl Unterlagen
Zeit: 17 Uhr,
Dauer: ca. 2 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 24.02.2019
Termin : 29.3.2019
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt.
AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 15 Uhr,
Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 27.03.2019
Termin : 1.4.2019
… Bärlauch, Giersch, Brennnessel & Co.
Wir konservieren saisonale Heilkräuter mit Superkräften.
Als Nahrung und „Heilmittel“ angewendet, unterstützen sie unsere Gesundheit und das Immunsystem.
Gemeinsam sammeln wir in der Natur diese Kräuter und verarbeiten sie in der Küche zu Speisen und traditionellen Arzneien.
Theorie + Praxis.
Kosten: 52 € / Person
inkl Unterlagen, Proben + Kräutersnack
Zeit: 17:30Uhr,
Dauer: ca. 4 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 27.03.2019
Termin : 8.4.2019
…Schafgarbe, Frauenmantel & Co.
Stärkung der weiblichen Urkräfte in der Pubertät bis zum Wechsel.
Bei diesem „Vortrag“ besprechen wir heimische Frauen-Powerkräuter.
Welche Kräuter helfen uns, oft schwierige Situationen besser zu durchstehen? Was steigert unser Wohlbefinden während schmerzhafter Perioden und in den Wechseljahren…
Von der Pubertät bis zum Wechsel.
Kosten: 30 € / Person
inkl Unterlagen
Zeit: 19:00Uhr,
Dauer: ca. 2 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 3.4.2019
Termin : 26.4.2019
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 15 Uhr, Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 24.04.2019
Termin : 30.4.2019
Saftig grüne Maiwipferl und sonnengelbe Löwenzahnblüten werden nach Großmutters alten Rezepten zu Honig, Sirup und Elixiere veredelt.
Frische Kostproben versüßen uns diesen herrlichen Abend.
Altes Wissen in Theorie und Praxis
Kosten: 52 € / Person
inkl. 3 Proben, Unterlagen & Rezepte
Zeit: 16:00Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 25.4.2019
Termin : 8.5.2019
BASISWORKSHOP
Du bist dir nicht sicher wie du selber Tinkturen, Öle, Salben usw. richtig herstellen kannst?
Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig.
Ich zeige und erkläre dir alles Grundlegende zu diesem Thema.
Gemeinsam stellen wir anschließend eine Tinktur, ein Öl und eine weiter Zubereitung deiner Wahl her.
Kosten: 52 € / Person
inkl. 3 Proben + ausführliche Unterlagen
Zeit: 18:00Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 3.5.2019
Termin : 22.5.2019
Alte Geschichten und Sagen ranken sich um den Hollerstrauch.
Was steckt dahinter? Erfahre mehr über die Geheimnisse, seine Wichtigkeit und seine heilvollen Anwendungen im Jahreskreis.
Kosten: 30 € / Person
inkl. Unterlagen
Zeit: 19:00 Uhr,
Dauer: ca. 2- 2,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 17.5.2019
Termin : 29.5.2019
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 16 Uhr, Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 24.05.2019
Termin : 5.6.2019
Schnelle Hilfe im Urlaub und Unterwegs für die ganze Familie.
Selbst gemachte „Kräuterarzneien“ helfen uns bei Bienen-, Gelsen-, Sonnenstich, Durchfall & Co. – Oafoch herzustellen und ohne Nebenwirkungen.
Ich zeige euch wie´s geht.
Theorie + Praxis
Kosten: 52 € / Person
inkl. Unterlagen + 3 Proben und Rezepte
Zeit: 18:30Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 31.5.2019
Termin : 12.6.2019
Wir kreieren unser individuelles Deo und mischen uns einen perfekten Insektenschutz.
Im sommerlichen Morgentau geerntete Kräuter werden von uns zu erfrischender Sommerkosmetik verarbeitet. Oafoch, natürlich, biologisch und aluminiumfrei…
Kosten: 52 € / Person
inkl. 4 Proben + ausführliche Unterlagen
Zeit: 18:30Uhr,
Dauer: ca. 3,5 h
Ort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 7.6.2019
Termin : 19.6.2019
Spezialthema: SONNWENDKRÄUTER
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 17 Uhr, Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 17.06.2019
Termin : 2.8.2019
KNEIPPWEG – WANDERUNG
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 25 € / Person
Zeit: 17 Uhr, Dauer: ca. 3 – 3,5 h
Ausgangsort: Gemeindezentrum Hofamt Priel, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 31.07.2019
Termin : 6.9.2019
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 15 Uhr, Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 4.9.2019
Termin : 5.10.2019
Spezialthema: WURZELN
Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst.
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt. AUSNAHME: Starkregen, Hagel, Sturm
Anmeldung unbedingt erforderlich – begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: 20 € / Person
Zeit: 9 Uhr, Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Ausgangsort: Rottenhof 12, 3681 Hofamt Priel
Anmeldefrist: 3.10.2019
Rottenhof 12
3681 Hofamt Priel