🐣 Ostereier färben mit Naturfarben…
Eine Tradition – seit vielen Jahren.
🌿Ich färbe liebend gern mit
- Zwiebelschalen
aber auch mit Rotkraut, Brennnessel und Curcuma.
Mit ihnen habe ich in den letzten Jahren immer die besten Färbe-Ergebnisse erzielt.
Was brauchst du?
Wie funktionierts?
Du brauchst:
- Eier
- Alte Nylonstrümpfe
- Schalen von Zwiebeln
- Töpfe für den Färbesud
- Wasser + Essig
Zu Beginn werden die Eier vorbereiten & gereinigt…
mit 🌿Blätter und 🌸Blüten „verziert“ –
und mit den alten Strumpfhosenstücken fixiert.
Herstellung Färbesud…
Zwiebelschalen-Sud
färbt 👉🏻rot-braun ROT/BRAUN
2 Hände voll Zwiebelschalen in ca 1 Liter Wasser 20 – 30 min kochen.
So entsteht der Zwiebelsud in dem ich dann die Eier koche.
Für eine noch intensivere Farbe kann man die Eier nach dem Kochen im abgekühlten Sud noch weiter ziehen lassen.
Für eine genaue Anleitung gibts mein E-Book um nur 4,99 €
„OSTEREIER FÄRBEN mit Naturfarben“
Die ultimative Anleitung
Das E-Book enthält:
- Warum natürliches Eierfärben?
- Welche Zutaten eignen sich am besten?
- Welche Eier eignen sich am besten?
- Materialliste – das brauchst du zum Eierfärben
- Eier vorbereiten & Verziertechniken
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Färbesud herstellen
- Nach dem Färbebad…
- Eier – Politur
- Wie lange sind gefärbte Eier haltbar?
BONUSTEIL:
- „Kreative Resteverwertung: Leckere Ideen für übrig gebliebene Ostereier“
Viel Erfolg & Spaß beim Eier färben mit Naturfarben