Aktuelles
Workshops & Seminare
Kursinhalte
Bachblüten Beratung
Partner „Feeling – Zauber der Düfte“
Kontakt
Aktuelles bei
OAFOCH
Immer auf dem neusten Stand
Alle
37
/
Aktuelles
23
/
Pflanzenportraits
9
/
Rezepte
17
/
Zur Jahreszeit
14
Gemmomazerate… "Hatschi adé…"
Löwenzahn-Wiesenblüten Kuchen
Fit durch die Virenzeit - Tipps aus er Pflanzenwelt
DIY Orangeat - weihnachtlicher DIY Tipp
Winterliches Wald-Badesalz
Weißdorn - die herzstärkende Beere
Eier färben mit Naturfarben
Kräuter- und Blütensirupe oafoch selbst gemacht
Die Gundelrebe… faszinierende Heil- und Zauberpflänzchen
Der Löwenzahn… und was er kann
Meine Workshops 2020… für dich 😀
Mein Kräuterbuschen - 15. August… Tag der Kräuterweihe
Workshops im Herbst & Winter 2019/20
Echtes Johanniskraut - Hypericum perforatum
Bärenstarkes Bärlauch - Rezept
Kurse und Kräuterspaziergänge - Frühjahr/Sommer 2019
Workshop Programm Herbst/Winter 2018
Omas Hühnerkraftsuppe - altbewährtes Grippemittel
Workshop Programm Frühling & Sommer 2018
Quittenherzen - Rezept
Zeitungsartikel in Bezirksblätter Melk & Scheibbs
Workshops im Herbst 2017
Oafoch Guad Wildkräuterpizza - Rezept
Frühlings- & Sommerworkshop 2017
Vogelmiere - Wildgemüse im Winter
A richtige Kletzen im Advent
Autowaschen mit Rosskastanie
DM zu Gast bei OAFOCH aus der Natur
Rosskastanie - Waschmittel selbst gemacht
Brennnessel - Urtica dioica
Ysop - Hyssopus officinalis
Johanniskraut – Hypericum perforatum
Frühlingskräuter Smoothie
Einfaches Peeling
Die Vogelmiere Staellaria Media
Löwenzahnblütensirup
Gänseblümchen – Bellis perennis
Nach oben scrollen