Loading
oafoch.at
  • Aktuelles
  • Workshops & Seminare
  • Kursinhalte
  • Bachblüten Beratung
  • Partner „Feeling – Zauber der Düfte“
  • Kontakt

Quittenherzen Rezept

  • Quitten waschen und gut abtrocknen.
  • Vierteln und Kerne entfernen – diese werden extra getrocknet und bei Halsweh und Heiserkeit gelutscht.
  • Die geviertelten Quitten mit wenig Wasser und Saft einer Zitrone ganz weich kochen … das dauert ca. ¾ Stunde.
  • Die Früchte werden dann durch die flotte Lotte gedreht.
    Das Fruchtmus abwiegen.
  • Jetzt mit Zucker und Vanillezucker vermengen in folgendem Verhältnis:
    2 Teile Fruchtmus : 1 Teil Zucker
  • Diese Masse wird jetzt nochmals ca. 20 – 30 min unter ständigem rühren gekocht bis das Mus schön dick ist und sich beginnt vom Topfrand zu lösen…
    Hier ist Vorsicht geboten, dass die Masse nicht anbrennt.
  • Wenn es soweit ist, streiche ich die Masse ca. 1-2 cm dick auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech.
  • Nun ist Geduld gefragt…. Die Masse muß jetzt trocknen.
    Ich bin nicht ganz so geduldig, darum schalte ich immer wieder für ca. ½ Stunde das Rohr auf 50 Grad mit Heißluft ein… bei leicht geöffneter Bachofentür…
  • Wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt wende ich nach einigen Tagen die ganze Quittenplatte und lasse diese auf der anderen Seite trocknen…
  • Die trockenen Quittenplatte wird nun mit Keksausstecher bearbeitet oder du schneidest es in Ecken.

Ich wende die Quittenherzen dann noch gerne in fein geriebene Mandeln oder Kokos oder… was das Herz begehrt.

Mh… schmecken die gut – einfach himlisch.

Viel Spaß beim Nachmachen und gutes gelingen

IMG_5748 fullsizeoutput_1a20

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Pinterest
  • Teile per Mail

Informationen

  • Impressum – AGB’s – Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Neuigkeiten von Oafoch aus der Natur erhalten - Info über aktuelle Workshop - Pflanzen, Heilkräuterkunde und passendes zur Jahreszeit

* Pflichtfeld

Powered by MailChimp

Kontakt

Anita Landstetter
Rottenhof 12
3681 Hofamt Priel

Tel.: 0680 20 80 790
Mail: office@oafoch.at

© Copyright - oafoch
Zeitungsartikel in den Bezirksblättern Melk & Scheibbs Omas Hühnerkraftsuppe – altbewährtes Grippemittel
Nach oben scrollen